Einzugskraft-Messgeräte
Der Power-Check 2 und austauschbare Adapter für gängige Kegelnormen sind jetzt in unserem Online-Shop erhältlich!
Der Power-Check 2 und austauschbare Adapter für gängige Kegelnormen sind jetzt in unserem Online-Shop erhältlich!
Startseite » Spanntechnik » Einzugskraft-Messgeräte
Die jeweilige Zerspanungsqualität entscheidet sich bereits beim Spannvorgang, bei dem das Werkzeug in den Spindelkonus eingezogen wird. Ist hierfür die notwendige Spannkraft unzureichend, kann dies bei der Bearbeitung zu Vibrationen führen, die unsaubere Bearbeitungsspuren auf dem Werkstück hinterlassen. Um die Sicherung der Produktionsqualität zu gewährleisten, muss deshalb eine regelmäßige Kontrolle der Werkzeugeinzugskraft erfolgen.
Einzugskraft-Prüfgeräte bieten eine zuverlässige und hochgenaue Prüftechnik zur Abfrage von Zustandsinformationen. Dieses Gerät besitzt neben einer Greiferrille eine Langzeitbatterie, die einen netzunabhängigen Betrieb für bis zu 30.000 Messungen ermöglicht. Der Messvoragng startet beim Wechselvorgang dank Selbstaktivierung automatisch.
Der POWER-CHECK 2 von der OTT-JAKOB Spanntechnik GmbH
Das Einzugskraft-Messgerät POWER-CHECK 2 misst die Einzugskraft in Werkzeugspannern. Dazu wird der POWER-CHECK in die Werkzeugaufnahme geführt. Ist der Spannvorgang abgeschlossen, wird die auftretende Kraft durch das Messsystem erfasst. Es misst Dehnungen (Zugstab mit DMS-Vollbrücke) und gibt anschließend kalibrierte Kraftwerte aus. Die Genauigkeitsklasse beträgt beim POWER-CHECK 2 1% vom Endwert, bezogen auf das Grundgerät. Um eine optimale Präzision der Messung für jede Schnittstelle garantieren zu können, ist es in vier Basisversionen erhältlich.
Manueller Betrieb: Hierbei wird die gemessene Einzugskraft am Display direkt abgelesen. Zusätzlich wird der Messwert intern gespeichert und kann mit der POWER-CHECK 2-Software, also der USB-Schnittstelle, protokoliert werden.
Automatischer Betrieb: Beim automatischen Betrieb ist der Einsatz aus einem Werkzeugmagazin möglich. Wird der POWER-CHECK 2 automatisch in die Spannvorrichtung befördert, stellt der interne Bewegungsmelder das Gerät von Stand-By auf Betriebsbereit. Dadurch ist eine lange Akku-Laufzeit möglich. Die gemessene Einzugskraft wird intern gespeichert und kann mit der bereits erwähnten PC-Software (USB-Schnittstelle) protokolliert werden.
Austauschbare Adapter für jede Schnittstelle
Für alle geläufigen Werkzeugschnittstellen bieten wir die von OTT-JAKOB hergestellten, passenden Adapter an. Des Weiteren umfasst das Produktangebot Adapter mit Greiferrille, die eine automatische Einwechslung des Gerätes vom Magazinplatz aus ermöglichen. Insgesamt hat der POWER-CHECK 2 einen Speicherplatz für bis zu 4.000 Datensätze, die einfach über eine USB-Schnittstelle und die mitgelieferte Software ausgelesen werden können.
Der USB-Radio-Stick übernimmt die Rolle des Empfängers für die vom POWER-CHECK 2 übermittelten Werte. Er besitzt die Fähigkeit, Daten von mehreren Sendern zu empfangen. Da dabei eingegangenen Messergebnisse werden in Echtzeit grafisch dargestellt, gespeichert und exportiert.
Der POWER-CHECK-Magazine ermöglicht eine vollautomatische Einzugskraftmessung und stellt eine kostengünstige Lösung dar. Die aus dem Gerät resultierenden Ergebnisse werden über eine drahtlose Verbindung an die Bus-Antenne RS485 gesendet. Durch diese Fähigkeit ist das Gerät für die Messung an schwer zugänglichen Maschinen oder für eine Automatisierung bestens geeignet.
Im Gegensatz zum Adapter des POWER-CHECK 2 ist der Adapter beim POWER-CHECK Magazine nicht austauschbar. Das Prüfgerät wird als ganze Einheit geliefert. Die Batterielaufzeit beträgt bis zu zwei Jahre und ermöglicht die Durchführung von insgesamt bis zu 30.000 Messvorgängen. Mit Hilfe der Schutzklasse IP67 wird eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen garantiert.
Die Bus-Antenne RS485 ist eine Entwicklung für die regelmäßige Überwachung des Spannkraftzustandes. Die Antenne empfängt Messwerte des Einzugskraftmessgeräts Power-Check Magazine. Aufgrund der Anbindung an die Maschinensteuerung ist eine automatisierte Weiterverarbeitung der empfangenen Daten möglich. Die Ausgabe der gemessenen Daten kann in digitaler oder analoger Form stattfinden.
Bei PACH Systems erhalten Sie den Power-Check 2 und austauschbare Adapter der OTT-JAKOB Spanntechnik GmbH. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche über unser Kontaktformular mit. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot oder setzen uns zur detailgenauen Absprache mit Ihnen in Verbindung.